eure Kandidat:innen für den Fakultätsrat Elektro- und Informationstechnik 2022/23
„Das Beste aus der Pandemie, OHNE Pandemie“
Samuel Brunner | BEI

- Vorlesungen online langfristig verfügbar machen
- Hybride Vorlesungen nach Corona weiterführen
- Dockingstations für eigene Laptops im CIP-Pool
„Gemeinsam Hochschule gestalten“
Michael Baumgartner | BEI

- Vorlesungen online langfristig verfügbar machen
- Aufrechterhaltung der Tutorien in der Präsenzlehre
- Verbesserte Akkreditierung von z.B. Dynamics
- Studenten besser über den Studienablauf informieren
„Das Beste aus Corona, ohne Corona“
Jan Roggenhofer | BEI

- Vorlesungen langfristig online verfügbar machen bzw. hybride Vorlesungen ausbauen.
- Die Onlinemediathek der OTH für alle Fächer und Vorlesungen ausbauen.
Aufrechterhaltung der Tutorien in Präsenz.
„Zufriedenheit im Studium und drum herum“
Christina Reichinger | BEI

- Qualitativ hochwertige Lehre und gute Kommunikation innerhalb der Fakultät
- Höhere Mitwirkung der Studierenden bei der Prüfungsplanung und situationsgerechte, faire Prüfungen
– Verstärkte Berücksichtigung von mindestens einer Vorlesungspause pro Tag - Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung eines hohen Standards in den Laboren