Um an einer neuen Hochschule und evtl. sogar in einer neuen Stadt schnell Kontakte zu Menschen mit ähnlichen Interessen zu knüpfen, bietet es sich an, in einem der zahlreichen Vereine am Campus aktiv zu werden. Neben der Studierendenvertretung gibt es auch eine Vielzahl an Vereinen, die das Leben an der OTH vielfältig mitgestalten. Die Auswahl ist gro – von sozialem Unternehmertum, katholischer Hochschulgemeinde bis hin zu den Organisationsteams des Campus und OTH Festes kannst du hier ganz nach deinen Wünschen und Stärken aktiv werden. Die Gruppen und Vereine freuen sich immer über neue, kreative Köpfe.
Verein der Freunde der OTH-Regensburg e.V.

Ein starkes Netzwerk zwischen Hochschule, Wirtschaft, Studierenden und Alumni
Der Verein der Freunde der OTH Regensburg e.V. ist eigentlich gar kein „richtiger“ studentischer Verein. Vielmehr versammeln sich hier unter dem Motto „Fördern. Vernetzen. Mitwirken“ (ehemalige) Student*innen, Freund*innen und Förderer*innen unserer Hochschule. Insbesondere bei abwechslungsreichen Stammtischen mit Firmenexkursionen und Veranstaltungen zu aktuellen Themen bietet sich die Möglichkeit, bereits während des Studiums das persönliche Netzwerk für Beruf und Karriere auf- und auszubauen. Auch wer über das Studienende hinaus mit der OTH Regensburg in Kontakt bleiben will, findet hier einen geeigneten Ort.
Ziele des Vereins sind neben der Förderung des Netzwerks zwischen Studierenden, Unternehmen und Alumni vor allem die vielfältige Unterstützung der Hochschule und ihrer Studierenden. Realisiert wird dies durch verschiedene Förderangebote, die insbesondere während des Studiums interessant sind. So werden zum Beispiel studentische Projekte, wie Exkursionen und Veranstaltungen, finanziell unterstützt sowie Preise, wie der Preis für studentisches Engagement, Science Award, Diversity-Preis sowie Deutschlandstipendien, vergeben.
Kontakt
Büro: Galgenbergstr. 30, D202
Tel: 0941 943 9760
Mail: alumni-service@oth-regensburg.de
Website: oth-regensburg.de/verein-der-freunde
Campus Regensburg e.V.

Förderung von Kunst und Kultur sowie des studentischen Engagements am Campus der Regensburger Hochschulen.
Organisator des Campusfests mit Bands wie KYTES, COSBY, TONY CASANOVA, THE HIRSCHEFFEKT, uvm. Wir freuen uns immer über neue Mitglieder aller Studienrichtungen, die das kulturelle Leben am Campus bereichern wollen. Vom Bandbooking über die Technik, PR/Social Media und Sponsoring bis zum Finanzierungsplan gibt es vielfältige Möglichkeiten sich einzubringen.
Kontakt
Büro: Studierendenhaus OTH Y002, Seybothstr. 2, 93053 Regensburg
Tel: 0941 943 70296
Mail: verein@campus-regensburg.org
Website: campus-regensburg.org
Instagram: @CampusRegensburgeV
Facebook: Campus Regensburg e. V.
USO e.V.

Wer sind wir?
Wir sind ein Gemeinnütziger Verein an der OTH Regensburg mit dem Zweck der studentischen Selbsthilfe. Wir animieren unsere Mitglieder, die fakultätsübergreifend von Uni und OTH zusammenkommen, sich auch über die USO hinaus in Hochschulämtern zu engagieren und fördern den sozialen Kontakt auch über die Fachbereiche an den Hochschulen hinaus.
So können unsere Mitglieder sowohl während des Studiums als auch darüber hinaus neue Leute aus verschiedenen Fachbereichen kennenlernen und zur Verbesserung des studentischen Zusammenlebens am Campus beitragen. Bei der Planung und Unterstützung zahlreicher Veranstaltungen stellen sie außerdem ihr organisatorisches Können unter Beweis.
Kontakt
Büro: A103
Tel: 0941 943 5242 (Büro FSMB)
Mail: info@uso-ev.de
Website: uso-ev.de
Facebook: USO.eV
Connecta e.V.

Planung und Organisation einer der größten Firmenkontaktmessen Bayerns auf dem Campus der OTH Regensburg sowie des Events „Connecta on Tour“.
Kontakt
Büro: OTH Regensburg, Raum D101
Galgenbergstraße 30, 93053 Regensburg
Mail: info@connecta-regensburg.de
Website: connecta-regensburg.de
Facebook: Connecta Regensburg
AK Inklusion

Wer ist der AK Inklusion?
Der AK Inklusion an der OTH Regensburg wurde im WS 18/19 gegründet und ist eine fakultätsübergreifende studentische Initiative, an der sich immer wieder auch Lehrende und Beschäftigte beteiligen. Dabei hat sich der AK die folgenden drei Leitziele gesetzt:
- Alle Menschen an der OTH Regensburg sind für ein inklusives Miteinander sensibilisiert.
- Vorhandene Strukturen und Ressourcen kooperieren miteinander und setzen sich gemeinsam für eine inklusive OTH Regensburg ein.
- Das soziale Klima an der OTH Regensburg unterstützt alle Menschen bei Teilhabe, selbstbestimmtem Handeln und berücksichtigt individuelle Bedarfe.
Alle, die Interesse haben mitzugestalten sind herzlich willkommen. Ausführlichere Infos zu aktuellen und abgeschlossenen Projekte sowie der Kontakt zur Gruppe:
Kontakt
Mail: ak.inklusion@oth-regensburg.de
Website: https://www.oth-regensburg.de/studium/service-und-beratung/gender-und-diversity/ak-inklusion.html
Dynamics e.V.

Die Formula Student ist ein internationaler Konstruktionswettbewerb, bei dem Studententeams aus der ganzen Welt mit ihren selbst gebauten Rennboliden gegeneinander antreten. Wir, der Dynamics e.V., sind bereits seit 2008 dabei und vertreten die OTH auf den Rennstrecken der Wettbewerbe in ganz Europa.
Diese Saison konstruieren und fertigen wir ein Elektrofahrzeug mit Allrad-Antrieb, zudem integrieren wir die nötigen Driverless Komponenten in das Fahrzeug, um auch an den neuen Disziplinen für autonomes Fahren teilnehmen zu können.
Ihr habt Interesse bei uns mitzumachen? Dann schreibt uns einfach eine Mail oder kommt persönlich vorbei, wir sind immer auf der Suche nach neuen Mitgliedern aus allen Fakultäten.
Kontakt
Büro: OTH Regensburg, Labor C211, Galgenbergstraße 30, 93053 Regensburg
Mail: info@formulastudent-regensburg.de
Website: dynamics-regensburg.de
Instagram: @dynamics_ev
Facebook: Dynamics Regensburg
AIESEC in Regensburg

AIESEC ist eine globale, studentische Non-Profit-Organisation mit dem Ziel, interkulturellen Austausch zwischen jungen Menschen auf der ganzen Welt zu fördern.
- 70 Jahre Erfahrung im interkulturellen Austausch
- 70.000 aktive Mitglieder in 108 Ländern weltweit
- 37 x in Deutschland
Was bieten wir an?
Vermittlung von sozialen Projekten im Ausland im Zeitraum von 6 bis 8 Wochen. Interessant für jeden, der eine einzigartige Auslandserfahrung machen möchte, bei der man eine neue Kultur kennenlernt und die Möglichkeit hat, sich über sein Studium hinaus weiterzuentwickeln.
Mitmachen bei AIESEC
AIESEC bietet Studierenden die Möglichkeit, sich auf lokaler Ebene in einer internationalen Organisation zu engagieren, und dabei neben seinem Studium wichtige Skills und Erfahrung im Bereich Sales, Projektmanagement, Finance oder HR zu sammeln. Ein Einstieg ist immer am Anfang jedes Semesters möglich.
Kontakt
Mail: lcp.regensburg@aiesec.de
Website: AIESEC.de
Campus Asyl e.V.

CampusAsyl unterstützt mit vielfältigen Projekten geflüchtete Menschen in Regensburg. Der Verein schafft Begegnung und fördert auf diesem Weg die gesellschaftliche Integration Neuangekommener. Nähere Infos zu allen Projekten auf unserer Website.
Kontakt
Büro: CampusAsyl e.V., Bajuwarenstraße 1a, 93053 Regensburg
Mail: info@campus-asyl.de
Telefon: 0941 56803419
Website: campus-asyl.de
Facebook: CampusAsyl
Enactus Regensburg e.V.

Das interdisziplinäre Team von Enactus Regensburg umfasst Mitglieder aus verschiedensten Fachrichtungen, die auf nationaler und internationaler Ebene soziales Engagement mit Unternehmertum verbinden.
Kontakt
Mail: info@uniregensburg.enactus.de
Facebook: Enactus Regensburg e.V.
FEB e.V.

Das Ziel des FEB e.V. ist es, den Studiengang EB Regensburg als Qualitätssiegel für leistungsbereite und engagierte Persönlichkeiten zu etablieren sowie daran zu arbeiten den Studiengang stetig zu verbessern. Zudem soll durch gemeinsame Events, offene Alumni-Vorträge und ein eigenes Mentoring-Programm der Zusammenhalt der „EB-Familie“ gestärkt werden und die Studierenden aus dem ersten Studienabschnitt optimal auf ihre Auslandsaufenthalte vorbereitet werden.
Kontakt
Büro: Seybothstraße 2, 93053 Regensburg, Raum S216a
Mail: info@f-eb.de
Website: www.f-eb.de
Facebook: European Business Regensburg
I.D.E.A.S. v.E.

I.D.E.A.S. Regensburg v.E. gibt Revolutionären und Visionären mit den TEDxOTHRegensburg Events eine neutrale Bühne und Nährboden für ihre Ideen. Der Verbreitung von Wissen dienend, veranstaltet der Verein regelmäßig interdisziplinäre Vortragsreihen auf internationaler Ebene.
Kontakt
Büro: Galgenbergstraße 32, 93053 Regensburg
Mail: contact@tedxothregensburg.com
Website: www.tedxothregensburg.com
Facebook: TEDxOTHRegensburg
Ingenieure ohne Grenzen e.V.

Wer wir sind
Ingenieure ohne Grenzen e.V. ist eine gemeinnützige und unabhängige Organisation der Entwicklungszusammenarbeit. Wir unterstützen Menschen dort, wo technische Zusammenarbeit nötig und möglich ist, insbesondere durch die Versorgung der infrastrukturellen Grundbedürfnisse in den Bereichen Wasserversorgung, Energieversorgung und Sanitär.
Was wir in Regensburg machen
Die Regionalgruppe Regensburg wurde 2009 gegründet und setzt sich aus Studierenden, Ingenieuren*innen und Nicht-Ingenieuren*innen verschiedener Fachrichtungen aus dem Großraum Regensburg zusammen.
Nach der Entwicklung einer Kleinst-Wasserkraftanlage (WIL) und der Implementierung bei unserem regionalen Projektpartner A.C.R.E.S.T. in Kamerun, erarbeiten wir Strategien zur Umsetzung der Markteinführung der WIL. Die Realisierung dieses Vorhabens soll 2022 erfolgen. Dabei steht die Förderung von lokalem Unternehmertum und die Elektrifizierung von ländlichen Gemeinden für uns im Vordergrund.
Mitmachen bei Ingenieure ohne Grenzen
Unterstütze uns bei der technischen Entwicklung, Business Development und Öffentlichkeitsarbeit. Studierende aller Fachrichtungen sind bei uns herzlich willkommen.
Hast du Lust mitzumachen?
Kontakt
Mail: regensburg@ingenieure-ohne-grenzen.de
Website: https://www.ingenieure-ohne-grenzen.org/de/mitmachen/regionalgruppe-regensburg
Facebook: Ingenieure ohne Grenzen
Instagram: @ingeneure_ohne_grenzen_e.v
Twitter: @EWB_Germany
intouchCONSULT e.V.

intouchCONSULT e.V. ist die studentische Unternehmensberatung aus Regensburg.
In unserem Verein haben sich mehr als 70 Studierende der OTH und Universität Regensburg zusammengeschlossen, um wertvolle Praxiserfahrung bereits während des Studiums zu sammeln.
Dies geschieht vor allem durch Beratungsprojekte, die wir für Unternehmen durchführen, aber auch durch zahlreiche Kontakte zu anderen studentischen Initiativen und Verbänden. Die Idee einer studentischen Unternehmensberatung stellt schon seit Jahrzehnten in ganz Europa eine Erfolgsgeschichte dar. Interdisziplinarität wird bei intouchCONSULT e.V. großgeschrieben, weshalb jeder Studiengang bei uns herzlich willkommen ist. Bei uns kommen Wirtschaftswissenschaftler*innen, Jurist*innen, Geisteswissenschaftler*innen und Naturwissenschaftler*innen zusammen, um so die Stärken jeder einzelnen Teildisziplin bestmöglich auszuschöpfen. Seit unserer Gründung im Jahr 1992 haben wir mehr als 200 Projekte für regionale und internationale Unternehmen erfolgreich durchgeführt. Dabei stehen wir professionellen Unternehmensberatungen in Sachen Qualität und Professionalität in nichts nach.
Du hast Lust Teil des Teams zu werden und dich zu engagieren?
Dann melde dich gerne bei uns oder komm doch einfach mal vorbei!
Kontakt
Mail: info@intouch-consult.de
Website: https://intouch-consult.de
Facebook: intouchCONSULT
Instagram: @intouchconsult
IRM Network e.V.

Der IRM Network e. V. vernetzt seit seiner Gründung im Jahr 2013 Studierende, Alumni und Freunde des Studienganges International Relations and Management (IRM) nachhaltig. Durch regelmäßig stattfindende Gastvorträge, Symposien, Alumni-Events und weitere Veranstaltungen festigt das IRM network langjährige Beziehungen zwischen den IRMlern und bietet Austauschmöglichkeiten mit international tätigen Unternehmen und Organisationen.
Kontakt
Büro: Seybothstraße 2, 93053 Regensburg Raum S 212
Mail: vorstand@irm-net.com
Website: www.irm-net.com
Facebook: IRM Network e. V.
Instagram: @irm.network
Pfadfinder Hochschulgruppe Regensburg

Der Weltpfadfinderverband vertritt rund 31 Millionen Pfadfinderinnen und Pfadfinder und ist damit die weltweit größte Kinder- und Jugendorganisation. Um all den studierenden Pfadfinderinnen und Pfadfindern – und all denen, die es gerne werden möchten – auch im Studium das Pfadfinden zu ermöglichen, haben sich ausgehend von der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg die Hochschulpfadfinder an den Regensburger Hochschulen gegründet. Wir arbeiten verbandübergreifend und international – uns ist jeder herzlich willkommen!
Egal, ob du als ehemaliger Leiter deine Gruppenkinder, das Lagerfeuer oder das Bier mit der Roverrunde vermisst – oder einfach mal sehen willst, was Pfadfinder so machen: Komm bei uns vorbei!
Kontakt
Website: http://dpsg-hsg-regensburg.de/
Facebook: HochschulpfadfinderRegensburg
Students for Climate Justice Regensburg

Infos folgen in Kürze!
Du bist bei uns jederzeit herzlichst willkommen!
Kontakt
Telegram: t.me/SFCJRegensburg
Instagram: @sfcjregensburg
Netzwerk Nachhaltigkeit

Das Netzwerk Nachhaltigkeit ist eine Initiative für nachhaltige Entwicklung auf dem Campus Regensburg. Wir organisieren verschiedene Informationsveranstaltungen, setzen uns hochschulpolitisch ein und verknüpfen andere Gruppen auf dem Campus miteinander. Zudem organisieren wir einmal im Jahr eine große Nachhaltigkeitswoche.
Wir haben einen Newsletter für Mitglieder oder Interessierte. Auf GRIPS einfach Netzwerk Nachhaltigkeit suchen und einschreiben. Dann bekommt ihr alle Mails. Stichwort Vernetzung: Wir verhelfen gerne anderen Initiativen zu etwas Reichweite oder aquirieren Herlfer*innen für eure Projekte. Scheut nicht uns anzuschreiben, dann schicken wir euren Termin mit raus!
Mail: netzwerknachhaltigkeit@posteo.de
Website: https://blog.regensburg-nachhaltigke.it
Facebook: NNachhaltigkeit
Instagram: @netzwerk_nachhaltigkeit
Esports Verein

Wer wir sind?
Wir sind der Esports Verein der OTH Regensburg. Wir treten in verschiedenen Spielen (z.B. League of Legends, Valorant, Rocket League, CSGO) in der Uniliga an. Natürlich kannst du aber auch einfach Mitspieler bei uns suchen und finden, um nach den Vorlesungen bisschen zu entspannen. Wenn wir dein Interesse geweckt haben, dann joine einfach unserem Discord und erkundige dich im Textchannel von den Games deiner Wahl nach den Teams!
Bei speziellen Fragen kannst du dich auch an den Leader Ralf wenden.
Kontakt
Mail: ralf.schander@st.oth-regensburg.de
Discord: RalfSavas#0663
UNICEF Hochschulgruppe Regensburg
Wer wir sind?
UNICEF ist das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UN). Jedes Kind auf der Welt hat das Recht auf eine Kindheit – als UNICEF-Hochschulgruppe Regensburg helfen wir ehrenamtlich mit, dass aus diesem Recht Wirklichkeit wird. Wir informieren über die Situation benachteiligter Kinder weltweit und suchen den Dialog mit der Öffentlichkeit – durch Gespräche, Informationsstände, Schulbesuche, Ausstellungen oder Pressearbeit. Mit kreativen Aktionen sammeln wir auch Spenden – ein wichtiger Beitrag, denn UNICEF finanziert sich ausschließlich aus freiwilligen Beiträgen.
Wer kann mitmachen?
Studierende und junge Erwachsene, die Lust und Zeit haben, sich ehrenamtlich für Kinderrechte einzusetzen.
Wir treffen uns jede Woche, um unsere aktuellen Aktivitäten zu planen.
Du entscheidest dabei aber selbst, wie viel Zeit und Kraft Du einbringen kannst und wie Du dich engagierst – bei Spendenaktionen, in der Arbeit mit Schulen oder beim Grußkartenverkauf. Du wirst in die UNICEF-Arbeit einbezogen und kannst Dir in Workshops Kenntnisse für Deine Aufgabe aneignen. Eine eigene Internet-Plattform bietet Arbeitsmaterialien und fördert den Austausch der ehrenamtlich Engagierten in ganz Deutschland. So können wir gemeinsam viel bewegen – zum Beispiel mehr Kinder in die Schule bringen, Krankheiten zurückdrängen und Bewusstsein dafür schaffen, dass Kinder Persönlichkeiten mit eigenen Rechten sind.
Wenn Du ehrenamtlich mitarbeiten möchtest oder Fragen hast, schreib uns sehr gerne.
Du bist herzlich willkommen! Wir freuen uns riesig auf Dich!
Kontaktdaten:
E-Mail: info@hochschulgruppe-regensburg.unicef.de
Homepage: www.hochschulgruppe-regensburg.unicef.de
Instagram: @unicefhsgregensburg
Hochschulgruppen diverser Konfessionen
Campusgemeinde

Als Campusgemeinde sind die Katholische Hochschulgemeinde (KHG) und die Evangelische Studierendengemeinde (ESG) gemeinsam unterwegs im Leben und im Glauben.
Bei uns stehen die Studierenden im Mittelpunkt und jede*r ist willkommen.
Kontakt
Campusgemeinde
Uns findet ihr in der Uni-Café “panta rhei” (Studierendenhaus Uni, 1.Stock, über der Uni-Pizzeria)
und hier unser aktuelles Programm.
Website: https://campusgemeinde.de
Instagram: @campusgemeinde
Facebook: Campusgemeinde
Katholische Hochschulgemeinde (KHG)
Büro: Weiherweg 6a, 93051 Regensburg
Mail: post@khg-regensburg.de
Website: https://khg-regensburg.de
Facebook: KHG Regensburg
Evangelische Studierendengemeinde (ESG)
Büro: Am Peterstor 2, 93047 Regensburg
Mail: office@esg-regensburg.de
Website: https://esg-regensburg.de
Facebook: ESG Regensburg
SMD Regensburg
Wir sind eine christliche überkonfessionelle Hochschulgruppe. Bunt gemischt aus Studentinnen und Studenten verschiedenster Fachrichtungen, Gemeinden, Kirchen und Interessen, verbindet uns eins: Der Glaube an Jesus Christus!
Unser Ziel ist es, einen Ort zu schaffen, wo nicht gläubige Menschen das Christsein erleben können und den christlichen Glauben kennen und verstehen lernen dürfen. Außerdem wollen wir Christen dazu herausfordern, ihren Glauben konkret und alltagsrelevant zu leben.
Du bist bei uns jederzeit herzlichst Willkommen!
Mail: regensburg@smd.org
Website: https://hochschul-smd.org/regensburg/
Facebook: SMD Regensburg
Instagram: @smd_regensburg